Ökonomische Ursachen und das Problem der kausalen Exklusion
Logik, Rhetorik und Ästhetik des Geldes
Die Präsenz des Möglichen: Ökonomische Kontingenz
Was ist Wirtschaftsphilosophie?
Wirtschaftsphilosophie der Freiheit
Philosophie des Geldes
Wirtschaftstheorie: Eine ontologische Option – mit Blick auf die Performanz des Ökonomischen
Starke Nachhaltigkeit im interkulturellen Kontext
Was ist?
Der Werturteilsstreit in der deutschen Nationalökonomie
Die Strombörse
Diffusion von Supply Chain Management und Entstehung von Supply Chain Networks
Vom Fordistischen zum Kompetitiven Merkantilismus
Unternehmer – Unternehmen – Rationalität
Homo interagens als Entrepreneur
Homo Dyctos
Chancen und Grenzen kommunaler Klimaschutzkonzepte
Methoden der Bewertung und Messung der Nachhaltigkeit von ethischen, sozialen und ökologischen Kapitalanlagen
Is the Netherlands a Tax Haven?
Tax Competition and National Welfare